25.01.2023 Die Entdeckung der Lagsamkeit
Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses der Neu-Iseburger Stadtverordneten, oen auf der Ampore sind auch einige Zuschauer dabei. Es sind mehrere völlig verschiedene Projekte zubesprechen, u.a. der FRM01 (Radschnellweg Darmstadt - Frankfurt), der FRM09 (Von Seligenstadt über Rodgau, Dietzenbach,
Dreieich und Neu-Isenburg bis zum Flughafen Frankfurt sowie das Förderprogramm "Wachstum und nachhaltige Erneuerung", hierbei geht es um die Erneuerung des Alten Ortes sowie der Frankfurter Straße.
https://neuisenburg.more-rubin1.de/meeting.php?id=2023-6-151
15. Sitzung des Ausschusses Bau, Planung, Umwelt, Verkehr und Stadtentwicklung (öffentlich)
25.01.2023, 19:30 Uhr
Plenarsaal, 1. Stock, Rathaus, Hugenottenallee 53, 63263 Neu-Isenburg
Bau, Planung, Umwelt, Verkehr und Stadtentwicklung
Was ist die Besonderheit dieser Sitzung? Die offenkundige Enttäuschung bei den Stadtverordneten und den Zuhörern darüber, wie lange die Planung und die Umsetzung verschiedener Maßnahmen dauern. Enormer personeller und zeitlicher Aufwand. Für FRM1 und FRM9 werden noch zwei weitere Jahre angesetzt wenn alles gut läuft! Denn alle irgendwie betroffenen und beteiligten Gemeinden, die Genehmigungsbehörden, sonstige staatliche Ämter sind zu beteiligen. Beim Stadtverschönerungsprogramm wurden verschiedenste beantragte Zuschüsse teils ohne Begründung abgelehnt, die Abgeordneten wissen nicht warum. Es herrscht Ratlosigkeit, eine inhaltliche Diskussion kann nicht stattfinden; der Tagesordnungspunkt wird an den Hauptausschuss verwiesen. Die langjährige Vorarbeit wird faktisch entwertet. Alle Neu-Isenurger wissen, dass sowohl am Alten Ort als auch auf der Frankfurter Straße viel zu tun ist, die Bürger der Stadt erwarten und fordern dies seit Jahren. Es geht nur im Schneckentempo voran.
20.01.2023 Radschnellweg Darmstadt - Frankfurt : Langen kommt mit seinen Plänen voran
Offenbach Post vom 20.01.2023
https://www.op-online.de/region/langen/weiter-bis-zum-bahnhof-langen-radschnellweg-planung-92037607.html
16.01.2023: Hessen kündigt Flatrate-Ticket für Geringverdiener an
Hessen plant ein vergünstigtes, landesweites Nahverkehrsticket für Geringverdienende. Es soll 31 Euro kosten. Bezugsberechtigt sollen rund 520.000 Menschen sein. Der VCD, faktisch die Verkehrsorganisation der Grünen, begrüßt die Entscheidung. Kritik kommt vom Fahrgastverband Pro Bahn und von den Sozialverbänden.
https://www.hessenschau.de/wirtschaft/nahverkehr-hessen-kuendigt-flatrate-ticket-fuer-geringverdiener-an-v1,oepnv-bahn-bus-ticket-geringverdiener-hessen-100.html
https://www.giessener-zeitung.de/2023/01/16/pro-bahn-hessen-fordert-bundesweit-gueltiges-sozial-deutschland-ticket-fuer-19-euro-man-spricht-sich-gegen-laenderloesungen-und-fuer-die-abloesung-kommunaler-regelungen-aus-31-euro-fuer-hessenpas/
https://hessen.vcd.org/der-vcd-vor-ort/landesverband-hessen/vcd-hessen-begruesst-landesweites-sozialticket
Faktisch handeltes sich um ein Wahlgeschenk der Grünen, denn dieses Jahr wird in Hessen gewählt. Besondere Erfolge hat die Partei weder im Land Hessen noch im Bund vorzuweisen. Der Tarifdschungel wird dadurch nicht entzerrt, was eigentlich der Sinn des Deutschlandtickets sein soll. Außerdem ist es an bürokratischen Anforderungen geknüpft, man kann es nicht einfach so am Automaten oder per Handy-App kaufen.
29.11.2022: Der 1. April 2023 als starttermin für das 49,- Euro-Ticket geplant
https://www.stern.de/gesellschaft/regional/hessen/klimaschutz--al-wazir--49-euro-ticket-ist--riesiger-fortschritt--im-oepnv-32961282.html29.11.2022:
https://www.hessenschau.de/wirtschaft/49-euro-ticket-soll-laut-hessens-verkehrsminister-al-wazir-bis-1-april-kommen-v1,start-ticket-al-wazir-100.html
03.11.2022: Das 49-Euro-Ticket kommt
Bund und Länder haben sich geeinigt, das "Deutschlandticket" kommt. Frühestens zum 1. Januar 2023, wenn bis dahin die terchnischen Voraussetzungen erfüllt sind. Das Ticket wird bundesweit bei lokalen Bussen, Straßenbahnen, den U-Bahnen und Regionalbahnen gültig sein; IC und ICE, also der Fernverkehr ist nicht inkludiert. Die Gesamtausgaben von 3 Milliarden Euro teilen sich Bund und Länder. Der Betrag ist natürlich nur ein Bruchteil dessen was der Steuerzahler jährlich für die Subventionierung der PKWs und der LKWs ausgibt. Das eigentliche Problem also, die Unterfinanzierung des ÖPNV/SPNV in Deutschland, bleibt damit erhalten. Die positive Seite jedoch, der Wegfall der dubiosen und kundenfeindlichen Tarif-Matrix-Strukturen, darf nicht unterschätzt werden. Der ÖPNV ist auch ein Produkt. Ein Unternehmer muss seine Produkte kundenfreundlich und einfach zu gebrauchen gestalten. Niemand soll vor einem DB oder RMV Automaten stehen und suchen, welche Knöpfe er drücken oder welche Menüs und Untermenüs zum Kauf eines Tickets erforderlich sind. Maßstab sind die Auswärtigen, die Alten, die Behinderten und die Kinder, nicht der Pendler, der täglich dieselbe Strecke fährt.
01.11.2022 dpa-Meldung: Verkehrssektor verfehlt klimapolitische Ziele
Es ist leider keine Überraschung, aber der Verkehrssektor wird weiterhin massiv Mensch und Umwelt belasten. Auch die aktuelle Bundesregierung unternimmt keine wirkugsvolle Maßahmen, sogar der Begriff "Verkehrswede" ist nicht im Koalitionsvertrag aufgenommen worden. Die Grünen meckern ein bisschen, Wissing und die FDP blockieren alles, die SPD schaut zu.
08.10.2022 Neu-Isenburger SPD will Tempo 30 einführen
07.08.2022: Praxistest ÖPNV im Kreis Offenbach und Stadt Frankfurt am Main unter Berücksichtigung des 9-€-Tickets
In der Zeit vom 17. Mai bis 13.Juni haben ich und mein Sohn Antonios Koreas als Mitglieder des Pro Bahn Frankfurt e.V. mehrere Hundert Menschen über ihre Zufriedenheit mit dem ÖPNV in der Region sowie zu ihrer Meinung zum 9-€-Ticket gefragt.
26.05.2022: Die schönsten Bahnstrecken, die Sie für 9 Euro nutzen dürfen:
https://www.bahndampf.de/reisen/deutschland/schoenste-bahnstrecken
https://www.stern.de/reise/neun-euro-ticket--diese-traumstrecken-koennen-sie-mit-regionalzuegen-entdecken-31788422.html
https://utopia.de/news/durch-deutschland-mit-dem-9-euro-ticket-das-sind-die-10-schoensten-strecken/
https://www.spiegel.de/reise/deutschland/9-euro-ticket-das-sind-die-reisetipps-von-bahnprofis-a-62bb3ef8-59d8-4df4-8a87-2a5ea7990ea5
https://www.t-online.de/leben/reisen/reisetipps/id_92166438/9-euro-ticket-das-sind-die-schoensten-zugstrecken.html
26.05.2022: Zum 9-Euro-Ticket:
ttps://www.rmv.de/c/de/informationen-zum-rmv/der-rmv/rmv-aktuell/9-euro-ticket
https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/reise-mobilitaet/9euroticket-so-koennen-sie-3-monate-lang-guenstig-den-nahverkehr-nutzen-72626
https://www.heagmobilo.de/de/9euroticket
24.5.2022: Radweg Offenbach - Neu-Isenburg offiziell freigegeben
13.01.2022 : 3 Monate kostenlos Bus und Bahn fahren für alle, die neu nach Darmstadt ziehen und ihr Auto dauerhaft abmelden
https://www.darmstadt.de/nachrichten/rss/news/drei-monate-kostenlos-bus-und-bahn?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter
12.01.2022: Autos raus? - Wie Innenstädte sich verändern
https://www.ardmediathek.de/video/mex/autos-raus-wie-innenstaedte-sich-veraendern/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xNTk3MzU/?fbclid=IwAR3Dn0kZYBukD4okfnj8C_Y7X_pPbHj9b-YTwnkGmCjJ6hrR1sryLwdXYF8
11.01.2022 KfW Research: Verkehrswende
11.01.2022 Fahrrad statt Auto – auch auf dem Land möglich
https://www.spiegel.de/auto/fahrrad-statt-auto-kfw-umfrage-zeigt-potenzial-fuer-verkehrswende-auch-auf-dem-land-a-1844c331-7222-4bcb-b72e-aadbcf4e089d
30.12.2021 Umgestaltung Schillerplatz in Offenbach
https://www.offenbach.de/rathaus/rathaus-aktuell/pressemeldungen-12/pressemeldungen-KW52/schillerplatz-verkehrsversuch20.12.2021.php
https://www.op-online.de/offenbach/offenbach-schillerplatz-umbau-pilotprojekt-verkehr-versuch-urban-gardening-91208927.html
30.12.2021 Fahrradfreundliches Frankfurt
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/verkehrswende-in-frankfurt-braucht-kraft-17707708.html
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/streit-um-den-oeder-weg-in-frankfurt-17707782.html
Radentscheid Offenbach (Nov/Dez 2021)
https://www.adfc-frankfurt.de/Frankfurt_aktuell/FFA_Archiv/Ausgabe_2021_6/2021_6_24_of_radentscheid_offenbach.html
22.12.2021 Erster Abschnitt wurde fertiggestellt
15.12.2021: Radfahren geht in jeder Position. Man muss nur wollen (Von Boris Palmer!)
https://www.welt.de/politik/deutschland/article235632032/E-Bike-statt-Auto-Radfahren-geht-in-jeder-Position-Man-muss-nur-wollen.html
15.12.2021 : Wieder einmal: uneinsichtige Autofahrer. Die glauben wirklich, sie hätten die ganze Welt gekauft.
https://www.op-online.de/region/langen/verkehrswende-initiative-vile-verteilt-gelbe-karten-an-falschparker-in-langen-91178955.html
14.12.2021: Pläne für Verkehr in Frankfurt: „Stellen Sie sich eine Stadt ohne Ampeln vor“
https://www.fnp.de/frankfurt/frankfurt-verkehr-ohne-ampeln-auto-u-bahn-nahverkehr-aenderungen-tn-91178525.html
08.12.2021 Verkehrssimulation: Ridepooling fördert Verkehrswende (gemeint sind die neuen On-Demand-Verkehrsangebote, im Kreis Offenbach der "Hopper")
https://www.kvgof-hopper.de
https://www.newstix.de/index.php?site=&entmsg=true&ref=RNL&mid=4718829
https://www.moia.io/news-center/downloads/211207_MOIA_Ergebnisbericht_Begleitforschung.pdf
06.12.2021 : Fahrplanwechsel in Frankfurt: Was sich bei Bus und U-Bahn bald ändert
https://www.fnp.de/frankfurt/neue-metrobuslinie-in-frankfurt-tn-91160092.html
03.12.2021 : Verkehrswende im Kreis Offenbach und Rhein-Main: „Autobahn“ für Fahrradfahrer
https://www.op-online.de/region/dietzenbach/autobahn-fuer-radler-91154798.html
02.12.2021: Frankfurt : Grüneburgweg wird Fahrradstraße
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/grueneburgweg-in-frankfurt-wird-fahrradstrasse-17664016.html
Stadtverordnetenversammlung Neu-Isenburg, Sitzung am 17.11.2021
Drucksache 19/0368
Straßenbahnverlängerung von Frankfurt über Neu-Isenburg nach Dreieich und Langen
-Ergebnis der Potenzialanalyse und Vorschlag über Vergabe weiterer Untersuchungen (Machbarkeitsstudie)
https://neuisenburg.more-rubin1.de/meeting.php?id=2021-6-141
Artikel vom 09.11.2021
https://www.op-online.de/region/dreieich/radverkehrsbeauftragter-in-dreieich-zieht-bilanz-91102845.html
Artikel vom 01.11.2021
https://www.op-online.de/region/langen/radschnellweg-erster-langener-streckenabschnitt-eroeffnet-91086389.html
Artikel vom 22.10.2021
https://www.op-online.de/region/langen/staendiges-dilemma-fuer-radler-91066956.html?trafficsource=idTopBox
Artikel vom 23.10.2021
https://www.op-online.de/region/langen/radschnellweg-frankfurt-darmstadt-jetzt-bis-langen-fertig-gestellt-91053628.html
6.10.2021 Jobtickets für städtische Mitarbeiter in Neu-Isenburg, Pressemitteilung der Stadt
https://neu-isenburg.de/buergerservice/rathauspresse/pressemitteilungen/pressemitteilung/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=8610&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=398a71c3416c45ce12eb164f351c1360
26. August 2021 : Der Prapaid-Tarif des RMV mit 20 % Ermäßigung für Einzelfahrscheine (im September 2021 für Tageskarten)
https://www.rmv.de/c/de/informationen-fuer-journalisten/presse/aktuelle-pressemitteilungen/26082021-den-ganzen-tag-fahren-und-sparen-rmv-startet-prepaidrabatt-aktion-fuer-tageskarten