Autofrei leben in Frankfurt Isenburg Darmstadt Offenbach
 
Autofrei leben

Galerie

  

(Seite in Arbeit)

Hafencity Offenbach, ein Tunnel für Radfahrer am Main-Radweg.


















Das ist mein letztes Auto, am 26.11.2021 verkauft: Ein Hyundai Sonata, Baujahr 2009, gekauft 2014.  Kilometerstand beim Verkauf 99.350 Kilometer.












Weiter unten seht ihr  meine Tinbot F-10, ich nenne sie einfach Tinbot-Vespa, da weiss jeder was damit gemeint ist.

https://www.tinbot-tech.com/tb-f10

Darf 45 Kmh fahren, Reichweite mit einer Batterie 50-58 Km, habe zwei Batterien sodass ich ca. 100-110 Km fahren kann.

Gekauft habe ich sie im Februar 2021 bei der Niu-Niederlassung in Frankfurt, Gesamtpreis mit zwei Akkus war 2.999,- Euro. Versicherung jährlich ca. 80,- Euro.

Aufladung erfolgt meist bei den Ladestationen der Volksbank Dreieich, hiervon gibt es mehrere im Kreis Offenbach; in Neu-Isenburg beim Bürgeramt, außerdem noch beim Aldi im Industriegebiet. Die Lidl-Ladestation ist nicht benutzbar, die Firma kümmert sich nicht. Außerdem gibt es eine weitere am Rathaus, neben der Polizeistation. (Ein ausdrückliches Lob an die Voba für die vielen  Installationen!)

https://www.vobadreieich.de/wir-fuer-sie/aktuelles-regionales/banksache/nachhaltigkeit-bei-der-volksbank-dreieich.html

https://www.swni.de/de/Home/Meldungen-Startseite/Eroeffnung-der-ersten-E-Bike-Ladestation-in-Neu-Isenburg.html

Ganz wichtig: In Android gibt es die App "E-Station".  Dort könnt Ihr sehen wo die nächste Ladestation ist. Die Bedienung ist sehr einfach. Ich benutze die App regelmäßig und habe selber bereits viele Einträge dort gemacht. Das bedeutet, dass ich seit Februar mehr oder weniger kostenlos mit der "Vespa" unterwegs bin.







Offenbach: Umgestaltung Schillerplatz / Geleistraße und Luisenstraße werden zu Fahrradstraßen


































Offenbach: Die Schienen der Straßenbahn 16, parallel der Radweg