Autofrei leben in Frankfurt Isenburg Darmstadt Offenbach
 
Autofrei leben


Einen  guten Tag wünsche ich Ihnen,

mein Name ist Apostolos Koreas, geb. 1960 in Piräus; paar Monate nach der Geburt befand ich mich  bereits in Neu-Isenburg. Die Hugenottenstadt ist also meine Heimatstadt.

Irgendwann im Jahr 2018   fiel meine Entscheidung, kein Auto mehr zu fahren. Das war nicht leicht, es gab viel Widerstand in der Familie und im Bekannten- und Freundeskreis.

Ich hätte die Entscheidung, autofrei zu leben, sehr viel früher treffen müssen.

Lokal bin ich zu Fuß, mit dem Fahrrad und der Elektro-Vespa unterwegs. Regionale und Fernreisen innerhalb Deutschlands erfolgen mit der Bahn.

Nur sehr wenige Menschen sind tatsächlich auf ein Auto "angewiesen", tatsächlich handelt es sich um Gewohnheit und Bequemlichkeit. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.

Am Freitag, den 26. November 2021 war es soweit: Ich habe mein Auto über die Webseite "wirkaufendeinauto.de" verkauft,  die Abwicklung erfolgte in deren Filiale in Offenbach, in der Sprendlinger Landstraße. Die Bedienung des Eingabeformulars dieser Firma ist recht simpel: paar Fotos hochladen, paar Angaben aus dem Kfz-Schein sowie die Auswahl des gewünschten Termins..... und das war`s. Am Donnerstag Abend machte ich die Eingaben, am Freitag morgen war der Wagen  verkauft.

Die Reaktionen im Verwandten- und Bekanntenkreis waren sehr unterschiedlich: zwischen Lob und Bewunderung und totaler Ablehnung bis zu ironischen Anmerkungen war alles dabei.

Die Region Frankfurt / Neu-Isenburg / Offenbach / Darmstadt ist mein gewöhnlicher Lebens- und Wirkungskreis, dies kommt explizit auch in der Benennung der Webseite zum Ausdruck. Zusammen gerechnet wohnen hier 1,5 Millionen Menschen.

Insbesondere Neu-Isenburg ist der Prototyp einer autogerechten Stadt. Quadratisch, praktisch, gut ... jedoch mit viel zuviel Autoverkehr. Dabei kann man selbst zu Fuß in 10 - 15 Minuten fast alles Wichtige erreichen. Bürgerhaus, Ärzte, Einkaufszentrum, Schulen, Sportplätze, Schwimmbad, Sauna, der Frankfurter Stadtwald. 

Der übermäßige Autokonsum ist jedoch eine regelrechte Plage, welche die Isenburger Lebens- und Aufenthalsqualität enorm trübt.

Autofreie Menschen planen, organsieren, erleben ihren Alltag anders als die Autofahrer. Das müssen sie i.d.R. tun, vor allem wenn sie in der Provinz wohnen; dort haben keine andere Wahl, denn der Staat baut die Infrastruktur auf dem Land häppchenweise ab.  Im Ballungsraum Rhein-Main ist es umgekehrt, hier ist die nächste Bushaltestelle oder die nächste S-Bahn-Station nur paar Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.


* https://www.allianz-pro-schiene.de/glossar/externe-kosten/




Dies ist kein gewerblicher/kommerzieller Internetauftritt. Er dient nicht der Erzielung von Einnahmen mit Gebühren, Provisionen, Courtagen etc. jeglicher Art. Spender und Sponsoren sind willkommen, denn dieses Projekt ist wirtschaftsfreundlich und ökologisch zugleich.

Name und Anschrift: Apostolos Koreas, Luisenstraße 41, 63263 Neu-Isenburg

Telefon: 06102-7987490

Für den Inhalt dieser Webseite ist der Verfasser verantwortlich.  Ich mache von meinem Grundrecht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch.

Kopierrechte:

Die Inhalte dieses Internetauftritts unterliegen dem Urheberrecht, selbst wenn dieses nicht besonders gekennzeichnet oder hervorgehoben ist.

Für meine Fotografien verwende ich die Kamera X-T10 von FUJIFILM mit den Objektiven XC 16-50mm und XC 50-230mm, gelegentlich auch das Mobiltelefon Nokia 8 Sirocco mit Zeiss Kamera. Diese sind von mir privat gekauft.

Haftungsausschluß:

Ich habe die auf diesem Internetauftritt veröffentlichten Informationen mit größtmöglicher Sorgfalt zusammen getragen. Trotzdem kann ich keine Gewähr für deren Aktualität, Korrektheit, Plausibilität oder Vollständigkeit übernehmen. Dies ist ein ehrenamtliches, kein professionelles  Engagement, demgemäß lehne ich Haftungsansprüche für Schäden jeglicher Art ab.

Unter Berücksichtigung des Urteils eines Hamburger Gerichts erkläre ich, dass ich keine Haftung für fremde Inhalte jeglicher Art übernehme. Inzwischen hat sich das Gericht von seiner Auffassung distanziert... nichtsdestotrotz erfolgt der Haftungsausschluss. Diese Webseite bleibt weiterhin ehrenamtlich und nichtkommerziell.



VIELEN DANK FÜR IHREN BESUCH